Armierungsarbeiten
(1)
Außenbereich
(4)
Außenbereich, Innenbereich, Wand, Decke
(3)
Außenputz
(1)
Beförderung, Pumpen
(1)
Fenster
(2)
Grobkörniger Mauermörtel (Körnung 0 - 4 mm) zum Vermauern von genormtes Mauerwerk (z.B. Ziegel, Klinker, Betonsteine, Kalksandsteine) bei höheren statischen Anforderungen. Nicht für hochwärmedämmendes Mauerwerk geeignet. Für Bereiche mit hoher Festigkeitsanforderungen ohne besondere Anforderung an die Wärmedämmung.
(1)
Innen
(1)
Innen, Außen
(3)
Innenbereich, Außenbereich
(5)
Innenbereich, Außenbereich, Gewebespachtelung, mineralischer Unterputz
(1)
Innenbereich, Außenbereich, minderfeste Untergründe, mineralische Untergründe, organische Untergründe, Untergrundverfestigung und Egalisierung von Alt- und Neuputzflächen, Universalgrundierung für nachfolgende Dispersions-, Silikonharz- und Dispersionsili
(1)
Innenbereich, Außenbereich, minderfeste Untergründe, mineralische Untergründe, organische Untergründe, Untergrundverfestigung und Egalisierung von Alt- und Neuputzflächen, Universalgrundierung für nachfolgende Dispersions-, Silikonharz- und Dispersionsilikatfarben
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Tiefgrund zur Verfestigung mineralischer Untergründe, Verdünnung für HASIT Silikatputze und Silikatfarben
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Wand, Boden
(2)
Innenbereich, Boden
(1)
Innenbereich, Decke, Wand
(1)
Innenbereich, Wand, Decke, Altbau, Neubau
(1)
kritische, ungleichmäßige und nicht saugende Untergründe
(1)
Mauerwerk, Beton, Innenbereich, Außenbereich
(1)
mineralischer Unterputz, Gewebespachtelung, Innenbereich, Außenbereich
(3)
mineralischer Unterputz, Innenbereich, Außenbereich
(1)
Quellmasse zur Verfüllung, Abdichtung und Auspressung von Hohlräumen, sowie Spalten und Rissen, auch für statisch hoch beanspruchte Bauteile. Zum Ausfüllen von Bauwerksausbrüchen, Rohrdurchführungen, Wechselfundamenten, Maschinenfundamenten, Stahlbauteilen, Verankerungen, etc. und zum Setzen von Schachtringen
(1)
Schnell abbindender Leichtmörtel zum maschinellen oder manuellen Verfüllen von bis zu 20 cm in einem Arbeitsgang. Zum Verfüllen von Mauerausbrüchen, Wandschlitzen, Rohrdurchführungen, Installationsschächten, Gefachen und sonstigen Hohlräumen.
(1)
Silikonharzanstrich / -putze
(3)
Trockenbeton nach Trockenbetonrichtlinie des DAfStb in der Festigkeitsklasse C50/60 nach EN 206-1. Vergussmörtel als lastabtragende, stützende, kraftschlüssige Verbindung zwischen Betonfundamenten und Maschinen, Stahlfußplatten, Stahlschienen (Kranbahnschienen), Hochregalstützen etc. Zur hohlraumfreien Verfüllung von Montagelöchern im Innenbereich, Außenbereich zum Beispiel für Pfosten, Geländer, Leitplanken, Ankerlöcher für Stahlbewehrung und Bolzen sowie auch Fugen (Fugenbreite 15-70 mm), Wandverbindungen, Deckenverbindungen. Raumbeständig nach DIN EN 196 sowie frei von korrosionsfördernden Bestandteilen. Spezialzusätze dürfen nur mit Genehmigung des Herstellers zugegeben werden.
(1)
Türen
(2)
Verfüllen von Türzargen
(1)
Vergussmörtel, Verfüllmörtel für Fugen an Türen und Brandschutzklappen, zur Erstellung von Abschottungen für nicht brennbare Rohre
(1)
WDVS
(1)
WDVS,Gewebespachtelung, mineralischer Unterputz, Innenbereich, Außenbereich
(1)
Wärmedämmender Leichtmauermörtel für porosiertes Mauerwerk bei höheren statischen Anforderungen.
(1)
Wärmedämmung, Außenbereich, Fassade
(2)
Wärmedämmung, Außenbereich, Sockelbereich, Perimeter
(4)
Wärmedämmung, Außenwand
(1)
Zum Ansetzen von Putzprofilen im Innenbereich, Außenbereich auf tragfähigen Putzuntergründen wie Ziegel, Zementsteine, Kalksandsteine, Porenbeton etc. und Beton. Leichtgängiger Ansetzmörtel für zementhaltige Putze. Zum Ansetzen von Elektrodosen im Innenbereich, Außenbereich.
(1)
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.