als dickschichtiger Edelputz auf mineralischen Unterputzen
(1)
als dünnschichtiger Strukturedelputz auf mineralischen Unterputzen
(3)
als dünnschichtiger Strukturputz auf mineralischen Unterputzen
(4)
als ein- oder zweilagiger Grundputz zur Aufnahme von Edelputzen
(1)
als Feinputz auf ausreichend verfestigten Grundputzen
(1)
als Grund- und Oberputz zur Aufnahme von mineralischen Anstrichen
(1)
als Grundputz zur Aufnahme dünnschichtiger Strukturedelputze
(1)
als Innenputz für Feuchträume, Treppenhäuser, Keller, Bäder, Garagen u. ä.
(3)
als Oberputz auf allen geeigneten tragfähigen und
(2)
als Oberputz auf allen geeigneten tragfähigen und entsprechend vorbehandelten Untergründen
(6)
als Oberputz auf LOBATHERM WDV-Systemen
(4)
als Sockelputz bei normal schwerem Mauerwerk aus Steinen größer Festigkeitsklasse 6 sowie als Putz auf Wänden unter der Erdoberfläche zur Aufnahme von wassersperrenden Anstrichen oder Beschichtungen
(1)
auch als einschichtiges Putzsystem auf massiven Untergründen
(1)
auch als Innenputz für Feuchträume, Treppenhäuser, Keller, Bäder, Garagen u. Ä.
(1)
auch auf LOBATHERM WDV-Systemen
(8)
auch für häusliche Küchen und Bäder mit üblicher Luftfeuchtigkeit
(1)
auf hochwärmedämmendem Mauerwerk, im Außenbereich empfehlen wir quick-mix Elanith, Elanith-FL oder Faser-Leichtputz MFL
(1)
auf Mauerwerk aller Art sowie Beton
(1)
Außenbereich
(2)
bei Wandbaustoffen mit Wärmeleitfähigkeiten von λR ≤ 0,14 empfehlen wir den Einsatz von Faser-Leichtputz MFL oder faserverstärkten Leichtputzen aus dem quick-mix Sortiment<gt/>
(1)
bei Wandbaustoffen mit Wärmeleitfähigkeiten λR ≤ 0,11 empfehlen wir die Ausführung mit einem nachfolgenden Oberputzauftrag
(1)
besonders geeignet für baubiologisches Bauen
(1)
einlagiger Leichtputz für innen auf Wand und Deckenflächen aus Massivbeton, Leichtbeton, Bimsbeton, Porenbeton,
Kalksandstein sowie Mauerwerk
(1)
für außen
(12)
für außen und innen
(6)
für Beschichtungen und Fliesenverklebungen im Dünnbettverfahren
(3)
für historische Gebäude und im Denkmalschutz
(4)
für hochwärmedämmende Wandbaustoffe (gefüllte Leichthochlochziegel) mit einer Wärmeleitfähigkeit λR ≥ 0,07 geeignet
(1)
für hochwärmedämmende Wandbaustoffe (gefüllte Mauersteine) mit einer Wärmeleitfähigkeit von λR ≥ 0,07 geeignet
(1)
für hochwärmedämmende Wandbaustoffe (ungefüllte Mauersteine) mit einer Wärmeleitfähigkeit von λR ≥ 0,08
(1)
für Wände und Decken vom Keller bis unter das Dach
(1)
für übliche Beanspruchung nach DIN V 18550
(1)
geeigneter Untergrund für alle Mineralischen Anstriche, Beschichtungen und Fliesenverklebungen im Dünnbettverfahren
(1)
im Außenbereich zur Aufnahme von Edelputzen, Beschichtungen oder mineralischen Anstrichen
(3)
im Dauernassbereich mit anschließender Verbundabdichtung einsetzbar
(1)
im Innenbereich in gewerblichen Duschen, Bädern, Großküchen u. ä. geeignet
(1)
speziell für hochwärmedämmende Wandbaustoffe (ungefüllte Mauersteine) wie z. B. Leichtziegel, Porenbeton und Leichtbetonsteine mit Wärmeleitfähigkeiten λR <gt/> 0,14
(1)
Verklebung von Polystyrol- sowie Mineralwolldämmplatten
(1)
zugelassen für das LOBATHERM Wärmedämm-Verbundsystem
(4)
zum Verputzen von hochwärmedämmendem Mauerwerk, Porenbeton, Hochlochziegeln, porosierten Ziegeln, Mischmauerwerk etc.
(1)
zur Aufnahme von dünnschichtigen Edelputzen geeignet
(1)
zur Ausbildung von Lisenen und Gesimsen
(2)
zur Erstellung / Ergänzung feiner und grober Stuckkerne von Profilen
(2)
zur plastischen Gestaltung von z.B. Steinquadern
(2)
zur Renovierung denkmalgeschützter Gebäude
(1)
zur Reprofilierung bestehender nicht gipsgebundener Stuckelemente
(2)
Abdichtung von Beton, Putz und Mauerwerk, Eisen und Holz, Außenbereich
(1)
Abdichtung, Wand, Boden
(1)
algenbefallene Untergründe, pilzbefallene Untergründe
(1)
Anwendung im Wärmedämm-Verbundsystem LOBATHERM
(1)
Armieren von Gebäude-, Tür- und Fensterlaibungskanten
(1)
Armierungsspachtel zum Einbetten von Armierungsgewebe, Außenbereich
(1)
auch für Ausbesserungs- und Beiputzarbeite
(1)
Aufschäumen von Fugen
(1)
Ausmauerung von Feuerstellen, Heizgaszügen
(2)
Außen
(61)
Außen, Innen, Steinmaterialien
(8)
Außenbereich
(30)
Außenbereich Wand
(1)
Außenbereich, Beton, Estrich, Holz
(2)
Außenbereich, Innenbereich
(23)
Außenbereich, Innenbereich, grobporige Untergründe, feinporige Untergründe
(2)
Außenbereich, Innenbereich, Boden
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Boden, Wand
(1)
Außenbereich, Innenbereich, für Wand, Boden, Decke, zum Schließen von Fugen, Ausbessern von Betonflächen, ausgebrochenen Treppenkanten, geeigneter Untergrund für alle mineralischen Anstriche
(1)
Außenbereich, Innenbereich, grobporige Untergründe, feinporige Untergründe, Strukturhilfe für nachfolgene Oberputze
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Grundierung auf stark saugenden Untergründen vor Verlegung keramischer Fliesen und Platten sowie Natursteinbelägen
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Haftverbesserung, Oberflächenverfestigung, Bitumen-Voranstrichmittel
(2)
Außenbereich, Innenbereich, Mineralische Untergründe
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Neuerstellung von Verbundestrichen, Ausbesserung, Sanierung von zementgebundenen Untergründen
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Verdübeln von z. B. Regalen, Dübeln, Lampen, eilige Reparaturarbeiten an Beton, Stopfen von Durchbrüchen von Wänden
(3)
Außenbereich, Innenbereich, Wand, Boden
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Wand, Boden, Grundierung von kritischen Untergründen und Holzuntergründen, für alle Einsatzbereiche, bei denen die Verbundfähigkeit zwischen Untergrund und nachfolgender Beschichtung verbessert werden muss
(2)
Außenbereich, Innenbereich, Wand, Boden, Verlegen von Fliesen, Platten aus Steingut, Platten aus Steinzeug, Kleben auf Beton, Kleben auf Zementestrich, Kleben auf Zementputze, Kleben auf Kalk-Zementputzen
(1)
Außenbereich, Innenbereich, zur Vorbereitung und Staubbindung des Untergrundes speziell im Dachbereich
(1)
Außenbereich, Verstrichmörtel, Dach
(8)
Außenbereich, Voranstrich auf allen mineralischen Untergründen, Vorbereitung und Haftverbesserung auf Bitumen-Dachbahnen, Blech und Holz
(1)
Außenbereich, Voranstrich auf allen mineralischen Untergründen, Vorbereitung und Haftverbesserung auf Bitumen-Dachbahnen, Blech und Holz
(3)
Außenbereich, Wand
(3)
Außenberich, Wände, Böden
(2)
Balkon, Terrassen
(1)
Bauwerksabdichtung im Übergangsbereich, Bauwerksabdichtung im Einbindungsbereich zum Erdreich
(1)
Betonarbeiten, Estricharbeiten
(1)
Betonspachtel, Egalisierung von Betoninstandsetzungsarbeiten, Beschichten von Fertigteilen, Mauerwerk, Betonflächen, zum Verfüllen von Leitung-, Rohrschlitzen
(1)
Desinfektion von algenbefallenen und pilzbefallenen Untergründen
(1)
Dämmung
(2)
Dämmung, Schutz
(1)
Eckschienenmörtel, Ansetzen von Schienen, Putzprofilen, Außenbereich, Innenbereich
(1)
ein- oder zweilagiger Grundputz für stark beanspruchte Flächen und Nassräume
(1)
erdberührten Bereich, Sockelflächen
(15)
Fassade
(4)
Fassaden, LOBATHERM WDV-System, Altbau, Neubau
(12)
für dauerhafte Putzanschlüsse, Spachtelungen an Fenstern, Türen und ähnlichen Bauwerksteilen sowie für Rekonstruktionen mit Dünnschichtputzen. Dichtet durch Anpressen auf Holz, Metall, Kunststoff etc.
(1)
für Dämmstoffdicken von 60 – 170 mm
(1)
für Innenbereich, Außenbereich
(1)
für außen und innen
(3)
für außen und innen auf vorgeputzten Flächen
(1)
für die Befestigung von Brandriegeln in schwerentflammbaren EPS WDV-Systemen geeignet
(2)
Höhenausgleich, Trockenestrichelementen, Holzwerkstoffplatten, Wärmedämmung, Schalldämmung
(1)
im Außenbereich für Wandbaustoffe mit normalen wärmedämmenden Eigenschaften (bei hochwärmedämmenden, leichten Wandbaustoffen ist quick-mix Leichtputz Elanith, LP 18, faserverstärkter Leichtputz Elanith-FL, LP 18-FL oder Faser-Leichtputz MFL einzusetzen)
(3)
Innen
(13)
Innen, Außen
(24)
Innen, Außen, dauerhaft wasserdichte Abdichtung
(1)
Innen, Außen, zum Mauern, Putzen und Ausbessern, als Putz auf vorgespritztem Untergrund
(2)
Innen, Fenster, Türen
(1)
Innenbereich
(7)
Innenbereich, Außenbereich
(45)
Innenbereich, Außenbereich (nicht Dauernass)
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Verklebung von Keller-, Akustikdecken-Platten
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Wand
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Wand, Boden
(6)
Innenbereich, Dämmung
(1)
Innenbereich, Unterseitige Deckendämmsysteme, Tiefgarage, Keller, Durchfahrten
(2)
Innenbereich, Wand
(1)
Innenbereich, Wand, Nassräume, Feuchträume
(2)
Instandsetzung von Fassaden, Wänden, Böden, Deckenflächen sowie Brücken, Tunneln
(1)
Kellerdecken, Tiefgaragen
(4)
Kleben, Armieren von Dämmplatten
(1)
Korrosionsschutz, Haftbrücke
(1)
LOBATHERM WDV System, Dämmung von Öffnungslaibungen
(3)
Mauern, Sichtwerk, Verblendwerk
(1)
Mörtel, Kalkputze
(1)
Neuverfugung, Instandsetzung von Pflaster, Natursteinplatten sowie Klinkerbelägen
(3)
quick-mix und SCHWENK Wärmedämm-Verbundsysteme, Laibungsplatten für Fensterlaibungen, Türlaibungen
(4)
quick-mix, SCHWENK Wärmedämm-Verbundsysteme, Laibungsplatten für Fensterlaibungen, Türlaibungen
(9)
seitliche Anschlüsse an Vorbaurollladensystemen
(1)
Verfüllen von Mauerschlitzen, Verschließen bzw. Verfüllen von Mauerwerksdurchbrüchen, sonstigen Hohlräumen, Außenbereich, Innenbereich
(1)
Verklebung von EPS-Dämmplatten
(1)
versenkte Dübelmontage, quick-mix und SCHWENK WVS
(4)
vollfugigen Mauern mit abschließendem Fugenglattstrich von schlagregensicherem Sicht-, Verblendmauerwerk
(2)
vollfugiges Mauern mit abschließendem Fugenglattstrich von schlagregensicherem Sicht-, Verblendmauerwerk
(2)
Wände, Dächer, Außenbereich, Innenbereich
(1)
Wärmedämmung
(8)
Wärmedämmung von Fensterlaibungen, Türleibungen
(3)
Wärmedämmung, Dachgeschossdecken, Holzbalkendecken, Dächer, Wände
(1)
Zement, Calciumsulfatestriche, Beton, fest haftende keramische Beläge, Gussasphaltestriche, Trockenestriche
(1)
zum Herstellen von Mauerwerk aus Planziegeln
(1)
zum Verputzen von Lisenen und Putzbändern an Fenstern und Türen
(2)
zur Befestigung von Sockelschienen
(1)
zur Herstellung ausdrucksstarker Oberflächen mit Kratzputzstruktur
(1)
zur Herstellung ausdrucksvoller Oberflächen mit Kratzputzcharakter
(10)
zur Herstellung ausdrucksvoller Oberflächen mit Kratzputzcharakter, als Oberputz auf allen geeigneten tragfähigen und entsprechend vorbehandelten Untergründen, auch auf LOBATHERM WDV-Systemen, Außen
(6)
zur Herstellung ausdrucksvoller Oberflächen mit Rillenputz- und Reibeputzstrukturen
(4)
zur Herstellung ausdrucksvoller Oberflächen wie z.B.: klassisch verriebener Rauputz, Rillen-, Kellenstrich- oder Patschputz usw.
(1)
zur Herstellung von Fassadenstuck
(2)
zur Herstellung von geschmeidigen, gut verarbeitbaren und widerstandsfähigen Baustellenmörteln, z. B. Vormauerwerk und Verlegemörtel
(1)
zur oberflächenbündigen Verdübelung von EPS-Dämmplatten und HD-Mineralwoll-Dämmplatten
(18)
zur tiefenversenkten Verdübelung bei WDVS
(1)
zur versenkten und oberflächenbündigen Verdübelung von EPS-Dämmplatten und dafür geeigneten Mineralwoll-Dämmplatten
(18)
zum vertikalen, horizontalen Abdichten von Bauwerken, Bauteilen
(1)
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.