für den sicheren und einfachen Brandschutz im Fenstersturz
(2)
für die lot- und fluchtgerechte Kantenausbildung
(4)
Abdichten von Fugen
(2)
Abdichtung Übergangsbereiche
(1)
Abgrenzung, Gestaltung, Verlegung, Wärmedämmung
(1)
Abstreuen von Epoxidharzgrundierungen
(2)
Ausbildung von Abdichtungen in Übergangsbereichen, Herstellung von Dichtmanschetten
(1)
Ausgleichputz, Sockelputz, Sperrputz, Unterputz, Kelleraußenputz
(1)
Ausschäumen von Dämmstofflücken
(1)
Außen, Innen, auf weber.dur Unterputzen, Oberbeschichtung für weber.therm Dämmputz, Oberbeschichtung für Wärmedämm-Verbundsysteme.
(1)
Außen, Innen, auf weber.dur Unterputzen, Oberbeschichtung für weber.therm Dämmputz, Oberbeschichtung für weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme
(10)
Außen, Innen, auf weber.therm Dämmputz, auf Wärmedämm-Verbundsystemen, auf weber.dur Unterputzen
(2)
Außen, Innen, Schutz gegen Algen, Schutz gegen Pilze, Oberbeschichtung auf weber.dur Unterputzen, Oberbeschichtung auf weber.therm Wärmedämm-Verbundsystemen.
(2)
Außen, Oberputz, Oberbeschichtung für Wärmedämm-Verbundsysteme
(3)
Außen,Innen, Oberputz
(1)
Außen, auf weber.dur Unterputzen, als Oberbeschichtung für weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme
(4)
Außenbereich
(2)
Außenbereich Wand
(8)
Außenbereich Wand, Vollbaustoffe, Hohl- und Lochbaustoffe
(10)
Außenbereich, Balkon, Bodenplatten
(1)
Außenbereich, Fassade
(114)
Außenbereich, Wand
(1)
Außenberich, Wände, Böden
(3)
Außenwände WDVS
(11)
Balkon, Terrasse, Neubau, Sanierungen
(3)
Befestigung von Sockelprofile
(1)
Beschichtung von Industrieböden
(1)
Beton, Mauerwerk, Stahl, aggressivem Grundwasser, Trapezblech, Erdreichs, Schachtbau, Außenbereich
(3)
Beton, Zementestrich, Dampfbremse, Spachtelmassen, Risseverfüllung
(3)
Boden
(1)
Boden, Trittschalldämmung
(1)
Bodenflächen, Wohnungsbau, Gewerbebau, Industriebau
(4)
Dampfbremse, Spachtelarbeiten
(2)
Dauerunterwasserbereich, Innenbereich, Außenbereich, Abdichten von Bewegungsfugen,
(2)
Diagonalarmierung
(1)
Dübelsetzung
(1)
Einlage in Dickbeschichtungen
(1)
Energetische Optimierung monolithischer Ziegel-Wandkonstruktionen
(1)
EP-Estrich, Reparaturmörtel
(2)
Feuchtbereich, Nassraumbereich, Innenbereich
(3)
Fliesen, Parkett, Holzboden
(1)
Fliesenlegerarbeiten
(1)
Füller für Verlaufsbeschichtungen
(1)
Grundputz
(1)
Haftbrücken, Putze, Mörtel, Estrich
(3)
Imprägnierung von senkrechten, stark geneigten und Überkopfflächen von: Ziegel, Naturstein, Klinker, KS-Stein und mineralischem Putz
(1)
Innen, auf Plansteinmauerwerk, Planelementen, Betonwänden, Betondecken, Gipsputzen
(1)
Innen, Außen
(3)
Innen, Außen, Algenschutz, Pilzwuchsschutz
(3)
Innen, Außen, auf weber.dur Unterputzen, Oberbeschichtung für weber.therm Dämmputz, Oberbeschichtung für weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme
(2)
Innen, Außen, auf wärmedämmendem Mauerwerk
(3)
Innen, Außen, auf wärmedämmendem Mauerwerk, Einlageputz
(1)
Innen, Außen, Einlagenputz, Unterputz
(1)
Innen, Außen, Feuchtebelastung
(1)
Innen, Außen, Oberputz
(34)
Innen, Außen, Oberputz, Algenschutz, Pilzwuchsschutz
(3)
Innen, Außen, Oberputz, Wand, Decke
(7)
Innen, Außen, Renovierungsmörtel
(2)
Innen, Außen, Renovierungsputz
(2)
Innen, Außen, Sanierputz
(1)
Innen, Außen, Sanierputz, Salzbelastung
(2)
Innen, Außen, Unterputz, auf wärmedämmendem Mauerwerk
(2)
Innen, Außen, Unterputz, Einlagenputz
(2)
Innen, Außen, Unterputz, Wärmedämmung
(1)
Innen, Außen, Wassersperrputz
(2)
Innen, Maschienell, Hand, mineralische Untergründe
(2)
Innen, Putzglätte
(1)
Innen, Wand, Decke
(2)
Innen, weiße Oberflächen, Oberputz
(1)
Innenbereich
(15)
Innenbereich und Außenbereich, schnelles Schließen von Löchern, Befestigen von Verblendungen, Heizkörpern, usw. Abdichten, universell einsetzbarer Blitzzement für Montage-, Putz-, Mörtel- und Abdichtungsarbeiten
(1)
Innenbereich, Außenbereich
(28)
Innenbereich, Außenbereich, Boden
(14)
Innenbereich, Außenbereich, Estrich, Beton
(3)
Innenbereich, Außenbereich, Fliese, Wand, Boden
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Holzuntergrund
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Wand, Boden
(26)
Innenbereich, Außenbereich, Wand, Boden, Flächenabdichtung, Überbrückung von Bewegungsfugen
(8)
Innenbereich, Außenbereich, Wand, Boden, mineralischer Untergrund
(1)
Innenbereich, Boden
(16)
Innenbereich, Fliese, Wand, Boden
(2)
Keller-Decke
(1)
Keller-Decke, Außenwände Innenseite
(9)
Kellerdecke
(1)
Kellerwand
(2)
keramische Belege, Verkehrsbeläge bis 5 KN/m²
(4)
Kratzen von Edelputz
(1)
Lebensmittelzubereitung
(8)
Malerarbeiten
(1)
Mauerwerk
(2)
Maurerarbeiten
(1)
minerale Untergründe, Abdichtung von Gebäudetrennfugen im erdberührten Bereich, Abdichtung von Bewegungsfugen
(2)
mineralischen Untergründen, mineralischer Putze
(1)
Mineralischer Kalk-Zementputz zur Herstellung eines Sockelputzes auf wärmedämmendem Mauerwerk
(1)
Nassbereich, Risse
(2)
Nassräume, Wand, Boden
(1)
Neubau, Altbau, Vollbaustoffen, Hohl- und Lochbaustoffe
(9)
Neubau, Vollbaustoffen, Hohl- und Lochbaustoffe
(1)
nicht saugende Untergründe
(1)
Oberputz, Algenschutz, Pilzwuchsschutz
(4)
Parkett
(1)
Polysulfid Dichtstoff, nicht saugender Untergrund
(1)
Polysulfid Dichtstoff, saugender Untergrund
(1)
PVC-Beläge
(1)
PVC-Beläge, Kautschuk-Belägen
(1)
Reiniger für Anstriche/Reaktionsharze
(2)
Reinigung
(1)
Rohbau, Ausbau, Sanierung
(1)
Sanierputz, Filz, Glättputz
(1)
Sanierung
(1)
saubere Bauteilanschlüsse
(1)
saugende Schalungen, nichtsaugende Schalungen, Reinigung von Baumaschinen, Pflege von Baumschinen
(1)
saugende Untergründe, dünnschichtige Oberputze
(2)
schwingungsfreie Böden im Innenbereich
(1)
Sockel
(17)
Sperrputz
(1)
Säuberung von Beton, Waschbeton, Klinkerflächen, zum Entfernen von Zement-, Kalkschleiern sowie von Mörtelspritzern
(1)
unbeschichteter Normalbeton
(1)
universell, Parkett
(1)
Untergrund
(1)
Untergründe, Putze, Mineralfarbanstrichen, Dispersionsfarbanstrichen
Innenbereich, Außenbereich,
(1)
Unterputz, Ausgleichsputz, Salzspeciherputz
(1)
Verbidnung von Trennrissen
(1)
Verklebung von EPS-Dämmplatten
(1)
Verklebung, Böden
(1)
Verklebung, PVC-Beläge
(1)
Vollbaustoffe, Hohl- und Lochbaustoffe
(14)
Vollbaustoffe,Hohl- und Lochbaustoffe,Beton und Porenbeton
(18)
Wand, Boden
(3)
weber.dur 100 ist ein mineralischer Trockenmörtel für innen und außen zur Putzgrundvorbehandlung von Mauerwerk (Druckfestigkeitsklasse <gt/> 6 N/mm²), Holzwolleleichtbauplatten u.a.
(1)
weber.dur 110 wird innen und außen auf Mauerwerk nach DIN 1053 angewendet. weber.dur 111 wird innen als Einlagenputz für Feucht- räume, Keller und Gargen angewendet.
(2)
weber.dur 120 wird innen und außen, auf Mauerwerk (nach DIN 1053) angewendet. weber.dur 120 eignet sich besonders für den Dauernassbereich, z.B. für Gebäudesockel oder Wände im Erdreich oder für Wände, die einer hohen mechanischen Beanspruchung ausgesetzt sind sowie als Träger für Abdichtungen
(1)
weber.dur 132/132 SLK wird innen und außen, auf Mauerwerk (nach DIN 1053) und besonders auf hochwärmedämmendem Mauerwerk angewendet. Auf weber.dur 132/132 SLK können alle mineralischen und organischen Oberputze von Weber-maxit sowie Fliesen aufge- bracht werden.
(1)
weber.dur 135 wird innen und außen, auf Mauerwerk (nach DIN 1053) angewendet. Auf weber.dur 135 können alle mineralischen und organischen Oberputze von Weber-maxit sowie Fliesen aufgebracht werden.
(1)
weber.dur 136 wird innen und außen, auf Mauerwerk (nach DIN 1053) angewendet. Auf weber.dur 136 können alle mineralischen und organischen Oberputze von Weber-maxit sowie Fliesen aufgebracht werden
(1)
weber.mur 629 Maschinenputz eignet sich zum Verputzen von Decken und Wänden. Der einlagige Innenputz wird geglättet. Seine bauphysikalischen Eigenschaften ermöglichen ein breites Anwen- dungsgebiet. Der geglättete Putz ist nach entsprechender Austrock- nungszeit als Untergrund für Anstrichsysteme geeignet. Nach DIN V 18550 auch für häuslich genutzte Küchen und Bäder.
(1)
weber.mur 630 eignet sich zum Verputzen von Decken und Wänden. Der einlagige Innenputz wird geglättet. Seine bauphysikalischen Ei- genschaften ermöglichen ein breites Anwendungsgebiet
(1)
weber.mur 644 eignet sich zum Verputzen von Decken und Wänden. Der einlagige Innenputz wird gefilzt. Seine bauphysikalischen Eigen- schaften ermöglichen ein breites Anwendungsgebiet. Der gefilzte Putz ist nach entsprechender Austrocknungszeit als Untergrund
für Anstrichsysteme geeignet. Nach DIN V 18550 auch für häuslich genutzte Küchen und Bäder.
(1)
weber.mur 652 wird sowohl als einlagig zweischichtiger Lehmputz als auch als Lehm-Unterputz eingesetzt. Nur im Innenbereich, nicht im Spritzwasserbereich einsetzbar, jedoch für häusliche Küchen und Bädern geeignet.
(1)
weber.mur 653 kann sowohl als Unterputz als auch als einlagiger Putz eingesetzt werden. Nur im Innenbereich, nicht im Spritzwas- serbereich einsetzbar, jedoch für häusliche Küchen und Bädern geeignet.
(1)
weber.mur 656 eignet sich zum Verputzen von Decken und Wänden. Der einlagige Innenputz wird geglättet und ist nach entsprechender Austrocknungszeit als Untergrund für Anstrichsysteme geeignet.
(1)
weber.mur 659 eignet sich zum porenfüllenden oder deckenden Glätten von Gipskalk-Putzen wie z.B. weber.mur 642 sowie völlig ausgehärteten Kalk und Kalk-Zement-Putzen im Innenbereich.
(1)
weber.mur 666 ist ein Spezialgips zum Ansetzen von Gipskartonplat- ten u.ä. an senkrechten Bauteilen aus Mauerwerk aller Art und nach entsprechender Vorbereitung auf Beton und Porenbeton.
(1)
weber.mur 667 eignet sich besonders für Stuck und Bildhauer- arbeiten, für feinplastische Arbeiten, Modelle und formgetreue Nachbildungen.
(1)
weber.pas 434 ist ein Natursteinputz für außen und innen auf weber.dur Unterputzen und als Oberbeschichtung für weber.therm Wärme-
dämm-Verbundsysteme im Sockelbereich geeignet.
(1)
weber.san 105 ist ein naturweißer mineralischer Dünnschichtputz für außen und innen zur Überarbeitung von ungestrichenen minera- lischen Altputzflächen.
(1)
weber.san 160 WTA ist geeignet als Putzgrundvorbehandlung bei Sanierungsmaßnahmen und bietet aufgrund des gemischtkörnigen Zuschlags eine optimale mechanische Verkrallungsmöglichkeit des nachfolgenden Sanierputzes.
(1)
weber.san 161 ist geeignet zur dauerhaften Sanierung durchfeuch- teter und salzbelasteter Flächen. Wegen seiner geringen kapillaren Leitfähigkeit, der guten Wasserdampfdurchlässigkeit und seines hohen Porenvolumens bildet der weber.san 161 den idealen Un- tergrund für den zum System passenden Oberputz, z. B. weber.star 261 Filz- und Faschenputz leicht. Der Sanierputz kann auch mit allen mineralischen Farben von Weber-maxit gestrichen werden.
(1)
weber.san 163 WTA ist Bestandteil des weber.san Sanierputzsystem. weber.san 163 WTA dient als Salzspeicher bei hoher Untergrundver- salzung und verhindert das Einwandern von gelösten Salzen in den nachfolgend aufzubringenden Sanierputz. weber.san 163 WTA wird zum Ausgleich von Unebenheiten im feuchte- und salzbelasteten Mauerwerk eingesetzt.
(1)
weber.san 171 Trass-Kalk-Putz ist geeignet als Unterputz und Strukturputz besonders im Bereich der Denkmalpflege, innen und außen. Er ent-
spricht baubiologischen Kriterien und wird vorwiegend für historische Bauwerke eingesetzt.
(1)
weber.san 180 dient als Feinzugmörtel für Tisch- und Baustellen- stuck auf vorgezogenem Grobzug im Innen und Außenbereich. Der vorgezogene Profillauf kann am Folgetag, spätestens jedoch inner- halb 3 Tagen mit weber.san 180 Feinzug überarbeitet werden.
(1)
weber.san 181 ist ein mineralischer schnell abbindender Profilzug- mörtel, mit dem das grobe Stuckprofil für Fassadenstuck erstellt werden kann. weber.san 181 eignet sich weiterhin zur Erstellung von Gesimsen und Fensterbänken, sowie zur Reprofilierung bestehender zementgebundener Profile im Innen- und Außenbereich.
(1)
weber.star 295 ist ein Oberputz für außen und innen auf weber. dur Unterputzen sowie im Sockelbereich als Oberbeschichtung für weber.therm Wärmedämm-Verbundsysteme geeignet.
(1)
weber.therm 505 HDP – Hochleistungs-Dämmputz ist ein Unterputz mit besonders geringer Wärmeleitfähigkeit. Er eignet sich auf allen mas- siven Wänden sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Die spannungsarme Putzschicht ermöglicht den Ausgleich von Unebenheiten und bietet in Kombination mit einer Armierungsschicht ein hohes Maß an Risssicherheit.
(1)
Wohnungsbau, Altbausanierung, Rohrhöhenausgleich
(1)
Wärmedämm-Verbundsysteme
(1)
Wärmedämmung
(1)
Zaunpfosten, Fahnenstangen, Gartenlampen, Wäschespinnen, Schilder
(1)
Ziegel, Naturstein, Klinker, Kalksandstein, minerealische Putze
(1)
zum Vermauern von Wandbausteinen
(1)
zur Kombination mit Schraubdübeln
(2)
zur Verstärkung der Ecken
(6)
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.