Bindemittelzusatz für schnelle Reparaturarbeiten an Beton, Kunststein, Naturstein, Putz, Estrich oder Mauerwerk im Innenbereich und Außenbereich
(2)
Abdichtung
(1)
ASO-EZ4 ist ein faserarmierter Spezialzement zur Herstellung von wasserabweisenden, schwindarmen Zementestrichen und Mörteln mit früher Belegreife. Mit ASO-EZ4 hergestellte Estriche und Mörtel bieten aufgrund ihrer wasserabweisenden Eigenschaften einen erhöhten Schutz vor Frostschäden und Ausblühungen. Als wasserabweisendes, schnellerhärtendes Mörtelbett beim Verlegen von Natursteinen, Fliesen und Platten im Außen- und Nassbereich wie Balkonen, Terrassen, Loggien, Treppen, Schwimmbädern, Feuchträumen, Waschhallen und Wasser behältern. Ein mit ASO-EZ4 hergestellter Estrich ist geeignet als Verbundschnellestrich, schwimmender Schnellestrich auf Dämmung oder Trennlage und Heizestrich, welcher als Nutzschicht oder Untergrund für Fliesen, Platten und Natur-steine geeignet ist. Für die Ausführung gelten die allge-meinen Richtlinien für Zementestriche nach DIN 18560 und DIN 18353. Der Untergrund muss der Tragfähigkeit für Lastaufnahmen gemäß DIN 1991-1-1 entsprechen. Weiterhin können mit dem Bindemittel ASO-EZ4 Drainage-mörtel hergestellt werden, die durch ihr haufwerkporiges, hohlraumreiches Gefüge anfallendes Wasser ableiten können. Gleichzeitig nimmt der ASO-EZ4 Drainagemörtel bedingt durch seine hydrophobe Einstellung selbst keine Feuchtigkeit auf und unterbindet somit die Kapillarität. In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen der Beanspruchungsklasse A0, B0 gemäß ZDB-Merkblatt [*1], sollte ein mit ASO-EZ4 hergestellter Estrich mit einer geeigneten SCHOMBURG-Verbundabdichtung abgedichtet werden. In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen, wie z.B. Schwimmbädern, Schwimmbadumgängen und öffentlichen Duschen bzw. in der Beanspruchungsklasse A, B und C gemäß bauaufsichtlichen Prüfkriterien, bzw. W2-I bis W3-1 gemäß DIN 18534, DIN 18531-5 oder W1-B bis W3-B gemäß DIN 18535 ist ein mit ASO -EZ4 hergestellter Estrich mit einer geeigneten Verbundabdichtung abzudichten.
(1)
ASO-EZ4-PLUS ist ein faserarmierter Werktrockenmörtel zur Herstellung von wasserabweisenden Zementestrichen und Mörteln mit früher Belegreife. Mit ASO-EZ4-PLUS hergestellte Estriche und Mörtel bieten aufgrund ihrer wasserabweisenden Eigenschaften einen erhöhten Schutz vor Frostschäden und Ausblühungen. Als wasser-abweisendes, schnellerhärtendes Mörtelbett beim Verlegen von Natursteinen, Fliesen und Platten im Außenbereich, Nassbereich wie Balkonen, Terrassen, Loggien, Treppen, Schwimmbädern, Feuchträumen, Waschhallen und Wasserbehältern. Ein mit ASO-EZ4-PLUS hergestellter Estrich ist geeignet als Verbundschnellestrich, schwimmen-der Schnellestrich auf Dämmung oder Trennlage und Heizestrich, welcher als Nutzschicht oder Untergrund für Fliesen, Platten, Natursteine geeignet ist. Für die Aus-führung gelten die allgemeinen Richtlinien für Zement-estriche nach DIN 18560 und DIN 18353. Der Unter-grund muss der Tragfähigkeit für Lastaufnahmen gemäß DIN 1991-1-1 entsprechen. In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen der Beanspruchungsklasse A0, B0 gemäß ZDB-Merkblatt [*1], sollte ein mit ASO-EZ4-PLUS hergestellter Estrich mit einer geeigneten SCHOMBURG-Verbundabdichtung abgedichtet werden. In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen, wie z.B. Schwimm-bädern, Schwimmbadumgängen und öffentlichen Duschen bzw. in der Beanspruchungsklasse A, B und C gemäß bauaufsichtlichen Prüfkriterien, bzw. W1-I bis W3-1 gemäß DIN 18534, DIN 18531-5 oder W1-B bis W3-B gemäß DIN
(1)
ASO-SEM ist ein trocknungsoptimierter Werktrockenmörtel zur Herstellung von Zementestrichen mit früher Belegreife und hoher Festigkeit als Verbundschnellestrich, schwimmender Schnellestrich auf Dämmung oder Trennlage und Heizestrich, welcher als Nutzschicht oder Untergrund für Fliesen, Platten, textile Beläge, Parkett oder PVC geeignet ist. Für die Ausführung gelten die all-gemeinen Richtlinien für Zementestriche nach DIN 18560 und DIN 18353. Der Untergrund muss der Tragfähigkeit für Lastaufnahmen gemäß DIN EN 1991-1-1 entsprechen. In feuchtigkeitsbelasteten Bereichen der Beanspruchungs-klasse A0, A, B0, C gemäß ZDB Merkblatt [*1], bzw. der Wassereinwirkungsklasse W0-I bis W3-1 gemäß DIN 18534, ist ein mit dem Werktrockenmörtel ASO-SEM hergestellter Estrich einsetzbar, wenn eine geeignete SCHOMBURG-Verbundabdichtung ausgeführt wird. In Schwimmbecken, Beanspruchungsklasse B gemäß ZDB-Merkblatt [*1], bzw. der Wassereinwirkungsklasse W1-B bis W3-B gemäß DIN 18535 empfehlen wir einen Estrich aus ASO-EZ4 / ASO-EZ4-PLUS einzusetzen.
(1)
ASOCRET-HB-flex wird als Haftbrücke für CT-Verbundestriche und als Kontaktschlämme, Haftschlämme für die Fliesenverlegung, Plattenverlegung im konventionellen Dickbettverfahren eingesetzt. ASOCRET-HB-flex eignet sich als Haftschlämme für Steinzeug, Betonwerksteinplatten, Keramik mit geringer Wasseraufnahme ≤ 0,5 % (Feinsteinzeug), Klinker, Mosaik und verfärbungsunempfindliche, nicht durchscheinende Natursteinmaterialien.
(1)
ASOCRET-M30 wird eingesetzt zur Reparatur und Egalisierung von Ausbrüchen und Fehlstellen an Wand- und Bodenflächen bis 30 mm Schichtdicke in einem Arbeitsgang. Ferner geeignet zur Herstellung von mineralischen Dichtungskehlen, wasserundurchlässigen Putzlagen bei Negativabdichtungen (Sperrputz) ab 10 mm Schichtstärke sowie Füllspachtelungen von Fugen wie zum Beispiel Filigrandecken. Des Weiteren kann ASOCRET-M30 zur Egalisierung von Beckenwänden, sowie Modellierungen von beispielsweise Beckenköpfen oder ähnlichen Flächen in Schwimmbädern eingesetzt werden. Aufgrund seiner reaktiven Eigenschaften können kritische Anwendungen, zum Beispiel bei hohen Luftfeuchtigkeiten, niedrigen Temperaturen etc., sicher und ohne größere Wartezeiten ausgeführt werden.
(1)
Außenbereich, Innenbereich, Wand, Decke
(1)
Außenbereich, mineralische Untergründe
(2)
Bauwerksabdichtung
(1)
Bäder, Küchen, in Wohnbereichen, privaten, öffentlichen Sanitärräumen
(2)
Fassaden
(2)
Fassaden, Außenbereich
(1)
Fliesen, Bäder, Küchen, in Wohnbereichen, privaten, öffentlichen Sanitärräumen, Beckenumgänge
(1)
Fliesen, Klinker, Steine
(1)
Fliesen, Klinker, Steinreiniger
(2)
Fliesenverbundabdichtung, Abdichtung, fuchtraumggeignet
(1)
Glätten, Spachteln, Ausgleichen, Nivellieren
(1)
Grundierungen, Innenbereich, Außenbereich
(3)
Grundierungen, universell einsetzbar
(4)
Holzdielenböden, Verlegung von keramischen Bodenfliesen, Parkett, PVC, Teppichböden
(1)
Inatandsetzung
(1)
Innenbereich, beheizt udn unbeheizt
(1)
Innenbereich, Bodenfeuchtigkeit
(1)
Innenbereich, Kellerwände, Bodenplatten
(1)
Instandsetzung
(1)
universell
(1)
Verlegen von Bodenplatten
(1)
Verlegung großformatiger Feinsteinzeugplatten, Steinzeug, Steingut, anderer keramischer Beläge
(1)
Verschließen von Löchern, Befestigungen von Heizkörpern, Geländern und Verdübelungen aller Art
(2)
Wand, Bewegungsfuge, mineralischer Untergrund
(2)
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.