Um aktuelle Angebote und Produktverfügbarkeiten Ihres Raab Karcher Standorts zu erhalten, bestätigen Sie zunächst bitte, dass Sie Gewerbekunde sind und geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein.
* Pflichtfeld
Durch das Ändern der Lieferart kann sich der Preis, die Menge, die Verfügbarkeit oder das Wunschdatum für Ihren Warenkorb ändern. Bitte prüfen Sie Ihren Warenkorb.
Um aktuelle Angebote und Produktverfügbarkeiten Ihres Raab Karcher Standorts zu erhalten, bestätigen Sie zunächst bitte, dass Sie Gewerbekunde sind und geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein.
* Pflichtfeld
Lichtplatten sind ideale Dachplatten, welche Licht, Sonnenstrahlen und strahlende Helligkeit fast ungehindert passieren lassen und dadurch für Wohlfühlatmosphäre sorgen. Regentropfen und Schlechtwetter bleiben einfach draußen. Gönnen Sie damit sich und ihrer Terrasse oder auch den Pflanzen in ihrem Tomatenzelt helles Tageslicht ohne lästiges Nass von oben.
Bei Raab Karcher finden Sie Lichtplatten aus verschiedenen Materialien von PVC bis hin zum Plexiglas. PVC ist sehr bruchsicher und schlagzäh. Hart-PVC bildet den Grundstoff, aus denen Owolux Platten produziert werden. Diese sind UV-stabilisiert und bleiben somit über einen längeren Zeitraum transparent. Plexiglas oder Acrylglas hat sich durch seine Witterungsbeständigkeit und Langlebigkeit einen Namen geschaffen.
Lichtplatten bieten wir in meist in Form von Wellplatten an. Diese besitzen durch ihre wellenförmige Oberfläche mehr Oberfläche, als glatte Flächen, und werden gerne zur Abdeckung vollflächig oder punktuell von Dach & Fassade genommen. Durch die Wellenstruktur haben Hagelkörnern nur schräge Aufschlagflächen. Weiterhin bleiben neugierige Blicke draußen, da die Lichtstrahlen gebrochen werden. Somit wird auch Schmutz auf den Platten nicht so schnell sichtbar.
Die gut befestigte Unterkonstruktion sollte einen ausreichenden Neigungswinkel aufweisen. So spülen sich Verschmutzungen durch Regen gut ab. Weiterhin muss gewährleistet werden, dass das Regenwasser überhaupt abfließt. Zwischen Lichtplatten und Dachunterkonstruktion sollten Abstandshalter angebracht werden. Diese verhindern einen direkten Kontakt und verhindern, dass die Platte beim Anschrauben beschädigt wird.
Bei der Befestigung von welligen Dachplatten gibt es bei Dach & Fassade entscheidende Unterschiede. Im Dachbereich sollten sie auf dem Wellenberg, wogegen sie bei der Fassade im Wellental, angeschraubt werden sollten. Niemals sollte die Schraube oder Stift direkten Kontakt zu den Dachplatten haben, sondern eine Scheibe besitzen. Damit wird weiterhin die Auflagefläche des Befestigungsmittels vergrößert. In unserem Raab Karcher Shop finden Sie passende LBP-Stifte mit Scheibe oder bewährte Spenglerschrauben für Lichtplatten.
Fragen zu den Produkten:
Ihr RAAB KARCHER Waldshut-Tiengen StandortFragen zum Onlineshop:
So erreichen Sie unseren Kundensupport: