für die Ausbildung von EntwässerungsrInnenbereich
(1)
für leichte Verkehrsbelastung bis 3,5 t. Geeignet für die Nutzungskategorie N2 gem. ZTV Wegebau
(1)
zur dekorativen Gestaltung von Terrassen, Plätzen, Wegen, die dauerhaft gegen Unkrautwuchs geschützt werden sollen
(1)
Abdichtung für Betonbauteile, Zementestriche, Altuntergründe an Wandfläche, Bodenflächen
(1)
Außenbereich
(20)
Außenbereich, Boden
(21)
Außenbereich, leicht belastete Flächenbefestigungen (fußläufige Bereiche), Natursteine, Kunststeinen, Altpflaster, Neupflaster
(1)
Außenbereich, mittelschwer belastete Verkehrsflächen (Befahrung mit Lkw und Bussen), Naturstein, Kunststeinen, wasserundurchlässigen Verfugung, z. B. auf Brücken, Parkdecks usw., Altpflaster, Neupflaster
(1)
Außenbereich, Naturstein, Betonstein, Klinker, ungebundene und gebundene Bauweise, leicht belastete Flächen, Altpflaster, Neupflaster
(2)
Außenbereich, Naturstein, Kunststeine mit leichter bis mittlerer Verkehrsbelastung, z. B. Garageneinfahrten, Fußwege, Terrassen, Altpflaster, Neupflaster
(2)
Außenbereich, Naturstein, Kunststeine, keramischen Platten, leicht belastete Verkehrsflächen (fußläufige Bereiche), Pflastersteine, leichte Pkw-Belastung, Altpflaster, Neupflaster
(4)
Außenbereich, Naturstein, Kunststeine, leichte bis mittlere Verkehrsbelastung, z. B. Garageneinfahrten, Fußwege, Terrassen, ALtpflaster, Neupflaster
(1)
Außenbereich, Natursteine, Betonsteine, Klinker, Altpflaster, Neupflaster, gebundene Bauweise, plattige Formate, hoch beanspruchte Pflasterflächen wie z. B. Schienenbereiche, Busspuren, Ladestraßen, Kreisverkehrsbauten, Wasserbauten
(3)
Außenbereich, Natursteine, Betonsteine, Klinker, Altpflaster, Neupflaster, ungebundene Bauweise (Gartenwege, Terrassen), gebundene Bauweise (Hof- und Garageneinfahrten) und plattige Formate
(4)
Außenbereich, Natursteine, Betonsteine, Klinker, Altpflaster, Neupflaster, ungebundene Bauweise (Gartenwege, Terrassen), gebundene Bauweise (Hof- und Garageneinfahrten) und plattige Formate, begehbare Pflasterflächen und private Garageneinfahrten
(6)
Außenbereich, Natursteine, Betonsteine, Klinker, Keramikbeläge, Altpflaster, Neupflaster., ungebundene Splittbettung (Gartenwege, Terrassen), gebundene Bauweise, plattige Formate, begehbare Pflasterflächen, Terrassen, Gartenwege, Sitzplätze in Parkanlagen
(2)
Außenbereich, Neuverfugung, Instandsetzung von Pflasterbelägen, Instandsetzung von Plattenbelägen aus Naturstein, Instandsetzung von Plattenbelägen Betonstein, dekorative Gestaltung von Terrassen, dekorative Gestaltung Plätzen, dekorative Gestaltung Wegen
(2)
Außenbereich, Verfugung von Natursteinpflaster, Altpflaster, Neupflaster, Betonstein, Platten, Klinkerbeläge, hellen, stark saugenden sowie eisenhaltigen Natursteinen (z.B. Granite und Gneise), Flächen mit leichter Verkehrsbelastung durch PKW, z.B. Garageneinfahrten
(3)
Bauwerke, Gebäudeteile
(1)
Bauwerksabdichtung
(1)
Bauwerksinnenabdichtung, Altbau, Keller, Schächte, gegen Außenwasser
(1)
Betonarbeiten am Bau, Hochbau, Fundamente, Rekonstruktion für Stürze, Stützen, Pfeiler, zum Ausgießen von Aussparungen, Treppenaufgänge, Trempel, Betonieren von größeren Flächen
(1)
Betonbauten, Stollen, Tunneln, Brückensanierung, Feinbetonarbeiten, Instandsetzung, Reprofilierung von Brandschäden an Betonteilen
(1)
Betonsteine, Natursteine
(1)
Bitumenuntergründen, zum Kleben und Armieren von Sockel- und Perimeterdämmplatten im Spritzwasser- und erdberührten Bereich
(1)
Bäder, Küchen, in Wohnbereichen, privaten, öffentlichen Sanitärräumen
(2)
Büroflächen, Estrich im Verbund, Trennlage, Dämmschicht, Fußbodenheizung
(1)
fest liegenden Steinflächen, wasserdurchlässige Fugensysteme in ungebundener Bettung
(3)
feuchtes Natursteinmauerwerk, Ziegelmauerwerk mit geringem Salzgehalt, Innenbereich, Außenbereich
(1)
Feuchteschutz von Putzflächen im Sockelbereich
(1)
Fliesen, Bäder, Küchen, in Wohnbereichen, privaten, öffentlichen Sanitärräumen, Beckenumgänge
(1)
Fugen in: Betonfahrbahnen, Betonbauteilen, Übergangskonstruktionen von Asphaltdeckschichten aus Gussasphalt, Asphaltbeton, Asphaltbelägen
(3)
Fugen, Schienen, Straßenbereich, Gleisbett, Fahrbahnbelag, Straßenbahnschienen, vibrationsbelastete Fugen, Betonteile
(1)
Garageneinfahrten, Innehöfe, Terrassen, Gartenwege, Vorplätze, Parkanlagen, Brunnen- / Teichumrandungen, Schwimmbadbereiche, Gehwege
(1)
Holzdielenböden, Verlegung von keramischen Bodenfliesen, Parkett, PVC, Teppichböden
(1)
Innenbereich, Außenbereich
(5)
Innenbereich, Außenbereich verwendbar
(3)
Innenbereich, Außenbereich, Altpflaster, Neupflaster, Pflasterflächen wie z. B. Schienenbereiche, Busspuren, Lade-straßen, Kreisverkehrsbauten, Wasserbauten
(2)
Innenbereich, Außenbereich, Bewegungsfugen im Bodenbereich, zwischen begeh- und befahrbaren Bauteilen und Pflasterflächen, z.B. Tankstellen, Garagen oder Abstellplätze, bis 3 % Gefälle
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Breitfugen bei Pflastersteinen, Pflasterplatten im Bodenbereich
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Böden
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Fußbodenkonstruktionen
(1)
Innenbereich, Außenbereich, glatte Untergründe, poröse Untergründe, Fugen im Hochbau, Anschlussfugen auf Metall, div. Kunststoffen, Beton, etc. , Abdichtung von Fugen im Spenglerbereich, für Außenwandfugen, Verkleidungsfugen, geeignet als Kleber für Fugenband im Hochbau
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Installationen, Montagen, Havariereparaturen u. ä., Verguss von Kanaldeckeln im Straßen- und Verkehrsbau, Verguss von Maschinenfundamenten, Kranbahnschienen, Regalelementen, Verbund von Fertigteilen u. ä, Zum spielfreien und kraftschlüssigen Vergießen und Unterfüllen von extrem schnell belastbaren Fugen zwischen Schachtrahmen und Unterbau
(1)
Innenbereich, Außenbereich, leicht bis stark belasteten Pflasterflächen, Plattenflächen aus Naturstein-, Betonstein-, Klinker- und Keramikbelägen, Bestandsflächen, Bereiche die mit chlorbehandeltem Wasser beaufschlagt werden (z. B. Schwimmbeckenumgang)
(2)
Innenbereich, Außenbereich, Nassbereich, Gartenbau, Landschaftsbau
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Naturstein, Betonsteinbeläge
(3)
Innenbereich, Außenbereich, Natursteinen, Betonsteinen, Klinker, Altpflaster, Neupflaster in der Waagerechten, Bereiche höchster Beanspruchung, z. B. Straßen, Wege, Plätze, Busbuchten usw.
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Natursteinpflaster, Betonsteine (Alt- oder Neupflaster)
(1)
Innenbereich, Außenbereich, neigende Natursteinpflaster- und Betonsteine (Alt- oder Neupflaster)
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Verfugung von besonders breiten Fugen, für leichte bis mittlere Verkehrsbelastungen, verlegen von Terrassenplatten, Anlegen von Gartenwegen oder Pflastern von Einfahrten
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Verfugung von Natursteinen, Betonsteinen, Klinker, für Alt- und Neupflaster in der Waagerechten, Bereiche höchster Beanspruchung, z.B. Straßen, Wege, Plätze, Busbuchten usw.
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Wand, Boden
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Wasserbauwerke, Vermauerung von Brunnenschächten, für Sanierungen im Kanal- und Sielbau, für das Setzen von Schachtringen, zum Betonieren, Mauern, Putzen und Schlämmen gemäß Sielbaurichtlinie
(1)
Innenbereich, Außenbereich, Zeilen, Rinnen, Bordsteinen aus Naturstein, Betonstein, Klinker, Bereiche mit höchster Beanspruchung, Straßen, Wege, Plätze, Busbuchten usw.
(1)
Innenbereich, Trockenbereich
(1)
Innenbereich, Wohnbau, Bürobau
(1)
kleinere Betonarbeiten, Estricharbeiten
(1)
Mauerwerk aus Ziegeln, Leichtbetonstein, Betonblocksteine, Hüttensteine, Kalksandsteine, Porenbetonsteine, Schalungssteine aus Beton, Mischmauerwerk
(1)
Natursteine
(1)
Neuverfugung, Instandsetzung von Pflaster, Natursteinplatten sowie Klinkerbelägen
(3)
Plattenbelägen mit engen Fugen ab 3 mm, z. B. beim Verlegen von Terrassenplatten, Anlegen von Gartenwegen und Einfahrten
(3)
Rohbau, Ausbau, Sanierung
(1)
Sockel, Neubau, Altbausanierung, Fliesenbeläge, Wasserbehälter, Schwimmbecken
(1)
Stahlbeton, vollfugig gemauertes Mauerwerk, Zementputz
(1)
Verfestigung von Sandfugen in Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten und Klinkerbelägen, für Gartenwege, Hauseingangsbereiche und Terrassen, Sanierung von Rissen in Pflasterfugen
(1)
Verfugen von Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster und Klinkerbeläge auf Plätzen, Pflasterstraßen, Einfahrten, Ladezonen sowie im Altstadtbereich wirtschaftlich mit schneller Abbindezeit und früher Verkehrsfreigabe
(2)
Verfugung aller Pflaster- und Plattenbeläge aus Naturstein, Betonstein und Klinker mit bis zu schwersten Belastungen
(1)
Verfugung von Betonsteinen, Steinen mit geringen Festigkeiten, Entwässerung
(2)
Verfugung von Keramik-Plattenbelägen mit engen Fugen ab 4 mm
(1)
Verfugung von Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster und Klinkerbelägen für Verkehrsanlagen und befahrene Flächen
(2)
Verfugung von Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster und Klinkerbelägen in Fussgängerzonen, Passagen, Verfugen von Terrassen, Anlegen von Gartenwegen und Pflastern von Garageneinfahrten
(4)
Verfugung von Natursteinpflaster, Betonsteinpflaster, Platten und Klinkerbelägen für Gartenwege, Hauseingangsbereiche und Terrassen mit reiner Fußgängerbelastung
(6)
Verkehrsflächen
(2)
Verkehrsflächen die leicht und mit max. Schrittgeschwindigkeit befahrbar sind, mit Ziel und Quellverkehr, z.B. Haus- und Hofeinfahrten, PKW-Stellplätze, Fußgängerzonen, Geh- und Radwege, Terrassen, etc.
(3)
Zaunpfosten, Fahnenstangen, Gartenlampen, Wäschespinnen, Schilder
(1)
Zement, Calciumsulfatestriche, Beton, fest haftende keramische Beläge, Gussasphaltestriche, Trockenestriche
(1)
zum Einbetonieren von Zaunpfosten, Fahnenstangen, Schaukeln, Gartenlampen, Verkehrsschildern
(1)
zur Neuverfugung, Instandsetzung von Pflaster, Plattenbelägen aus Natur-, Betonstein
(1)
Ihre Suche ergab keine Ergebnisse.