Melden Sie sich an oder geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein, um die aktuellen Angebote und Produkt-Verfügbarkeiten Ihres Raab Karcher Standorts zu erhalten.
* Pflichtfeld
Mit Klick auf den Button "Bestätigen" ändern Sie die Lieferart von Abholung zu Lieferung.
Melden Sie sich an oder geben Sie die Postleitzahl Ihrer Baustelle ein, um die aktuellen Angebote und Produkt-Verfügbarkeiten Ihres Raab Karcher Standorts zu erhalten.
* Pflichtfeld
Sie suchen Schamotte? Raab Karcher bietet diese in der Oberkategorie Hochbau & Rohbau, im Bereich Mauerwerk & Elemente an. Dabei handelt es sich um feuerfeste Ausmauerungen und Steine, vereinfacht ausgedrückt. Diese Steine sind aus Naturmaterialien hergestellte Platten und bestehen hauptsächlich aus Aluminiumoxid und Ton. Diese sind enorm hitzebeständig und wärmespeichernd. Deswegen eignen sich diese Steine besonders gut für den Kaminbau. Die Qualitätsunterschiede liegen im Gehalt der Aluminiumoxide. Saure Schamotte besitzen einen Aluminiumoxidanteil von weniger oder gleich 30 %. Dieser ist deutlich leichter herzustellen und daher auch günstiger. Deshalb ist diese Art aber auch wesentlich weniger hitzebeständig. Bei hochwertigen Steinen liegt der Aluminiumoxidanteil zwischen 30 und 45 %.
Im Bereich Mauerwerk & Elemente finden Sie Steine und Platten, Mörtel sowie Feuerzement. Die Steine verfügen über unterschiedliche Abmessungen. Auch Mörtel ist extrem hitzebeständig. Die Mitarbeiter von Raab Karcher beraten Sie jederzeit kompetent und umfassend. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen den richtigen Mörtel, Steine oder Platten für Ihr Kaminprojekt. Im Bereich Mauerwerk & Elemente bieten wir Ihnen alles, was der Bauprofi braucht. In der Kategorie Hochbau & Rohbau finden Sie andere nützliche Materialien rund um den Kaminbau. Rufen Sie uns an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Wir melden uns dann so rasch wie möglich.
Hinweis: Schamotte ist ein sprödes und brüchiges Material. Daher muss sehr vorsichtig damit umgegangen werden. Wenn sie die Platten selbst zuschneiden möchten, sollten Sie eine Flex mit diamantbesetztem Scheideblatt verwenden. Üben Sie wenig Druck aus, sonst blättert das Material ab oder bricht. Sollten Sie Schamotte-Steine anbohren wollen, verwenden Sie den Schlag der Bohrmaschinen nicht. Auch hierbei muss mit wenig Druck und niedriger Anfangsumdrehung gearbeitet werden.
Fragen zu den Produkten:
Ihr RAAB KARCHER Waldshut-Tiengen StandortFragen zum Onlineshop:
So erreichen Sie unseren Kundensupport: